Warum unsere Zucht anders
ist: Verantwortung, Herz und ein starkes Fundament für das
Leben.
Welpen bestärken, an ihre eigenen
Fähigkeiten zu glauben!
Wir legen großen Wert auf eine
ganzheitliche und verantwortungsvolle Zucht. Unsere Philosophie
basiert auf dem Badass Breeder-Programm von
Jeanette Forrey von 4E Kennels, dass uns eine klare Vision für
die Aufzucht unserer Hunde vermittelt.
Von Anfang an war es mein
Ziel, in der Zuchtwelt einen Unterschied zu machen – mehr zu
tun, als nur Welpen zu züchten. Ich wollte eine
Umgebung schaffen, in der die Welpen nicht nur körperlich,
sondern auch geistig und emotional gefördert werden, um gesunde
und gut sozialisierte Begleiter für ihre zukünftigen Familien
zu werden.
Als ich auf dieses Programm
stieß, wusste ich, dass es genau das war, wonach ich suchte. Es
ermöglicht uns, eine besonders starke und nachhaltige Grundlage
für unsere Welpen zu schaffen, die ihnen hilft, sich zu
ausgeglichenen, selbstbewussten und liebevollen Hunden zu
entwickeln. Diese Philosophie erfüllt uns mit Freude und
Begeisterung, denn wir wissen, dass wir durch unsere Arbeit
nicht nur den Hunden, sondern auch den Menschen in ihrem Leben
etwas Wertvolles schenken.
Wir freuen uns, dass Sie sich für unsere Welpen interessieren, und verstehen, dass die Entscheidung, einen neuen pelzigen Begleiter in Ihre Familie aufzunehmen, eine bedeutende und emotionale ist. Deshalb möchten wir Ihnen einen Einblick in die Leidenschaft und Liebe geben, die in jeden Schritt unserer Zucht einfließt, um sicherzustellen, dass unsere Welpen den bestmöglichen Start ins Leben erhalten.
Geprüfte und ausgewählte
Elterntiere
Bei MacGold beginnt unsere Zucht
mit gesunden und glücklichen Elternhunden. Jeder unserer Hunde
wird sorgfältig ausgewählt und zeichnet sich durch ein
ausgeglichenes Wesen und hervorragende Gesundheit aus. Unsere
Elterntiere durchlaufen umfassende genetische Tests sowie
gründliche körperliche Untersuchungen, um sicherzustellen, dass
sie die besten Voraussetzungen für die Zucht haben. Denn ein
gesunder Welpe kommt nur von gesunden Eltern. Unser Ziel ist
es, Hunde zu züchten, die das ideale Wesen und die
Eigenschaften eines Golden Retrievers verkörpern, um Ihnen
einen lebenslangen Begleiter zu schenken.
Trächtigkeit und
Welpenaufzucht
Bei MacGold sorgen wir dafür,
dass unsere Muttertiere während der gesamten Trächtigkeit die
bestmögliche Betreuung erhalten. Regelmäßige Tierarztbesuche,
speziell abgestimmte Zusatznahrung und tierärztliche
Bereitschaftsdienste stellen sicher, dass unsere Mütter in
optimaler Verfassung sind, um ihre Welpen zur Welt zu
bringen.
Sobald der Geburtstermin näher
rückt, bereiten wir die Muttertiere sorgfältig auf die
bevorstehende Geburt vor und integrieren sie in ihren
geschützten Wurfbereich. Zu diesem Zeitpunkt erhalten sie
tägliche Massagen und besondere Pflege, um Entspannung und
Wohlbefinden zu fördern. Während der Geburt stehen wir ihnen
jederzeit zur Seite und bieten bei Bedarf Geburtshilfe an,
damit sowohl Mutter als auch Welpen sicher und behütet den
Start ins Leben meistern.
Early Neurological
Stimulation (ENS) und Early Scent
Introduction (ESI)
Bei uns
werden die kleinen Fellknäuel nicht nur liebevoll betreut,
sondern auch auf allerhöchstem Niveau auf ihr zukünftiges Leben
vorbereitet. Ein wichtiger Bestandteil unserer Hausaufzucht ist
das innovative Dog Super Program (DSP), auch
bekannt als Early Neurological Stimulation
(ENS). Unsere Welpen durchlaufen neben dem
grundlegenden Welpentraining auch das DSP/ENS, um ihre
Entwicklung optimal zu fördern. Diese spezielle Methode zielt
darauf ab, die neurologische Entwicklung der Welpen in den
ersten Lebenswochen gezielt zu stimulieren. Dadurch werden
wichtige Grundlagen für ein gesundes und ausgeglichenes
Hundeleben gelegt. Das Dog Super Program umfasst gezielte
Übungen und Reize, die die körperliche und mentale Entwicklung
der Welpen unterstützen. Dieses Programm wurde entwickelt, um
die kognitiven Fähigkeiten, das Selbstbewusstsein und die
Anpassungsfähigkeit der Tiere zu stärken. Mit unserer
einzigartigen Kombination aus liebevoller Betreuung und
innovativem Training legen wir den Grundstein für ein
glückliches und erfülltes Hundeleben.
Neben dem bewährten Dog Super
Program (DSP) und der Early Neurological Stimulation (ENS)
setzen wir auch auf die Early Scent
Introduction (ESI-Frühduft-Einführung), um unsere
Welpen optimal auf ihr zukünftiges Leben vorzubereiten. Diese
innovative Methode wird in den ersten Lebenswochen angewendet
und zielt darauf ab, die sensorische und neurologische
Entwicklung der Welpen zu fördern, indem sie systematisch mit
verschiedenen Düften vertraut gemacht werden. Durch die
Einführung verschiedener Gerüche entwickeln die Welpen ein
feineres Gespür für ihre Umwelt und eine gesteigerte Fähigkeit,
Gerüche zu erkennen und zu verarbeiten. Dies ist besonders
wichtig für die spätere Arbeit als Assistenz- oder Spürhund,
aber auch für ein erfülltes Leben als
Familienhund.
Mit der Kombination aus ENS und
ESI legen wir die Grundlage für selbstbewusste,
anpassungsfähige und sensorisch geschärfte Hunde. So erhalten
unsere Welpen den besten Start ins Leben und sind bestens
gerüstet für ihre zukünftigen Aufgaben. Entdecken Sie die
Vorteile unseres Dog Super Programs und geben Sie Ihrem Welpen
den besten Start ins Leben!
Das Badass Breeder
(BAB)-Programm (Das
10-Schritte-Handling-Programm)
Mit drei Wochen beginnen wir bei
MacGold mit einem fortgeschrittenen Lehrplan für unsere Welpen.
Ein zentraler Bestandteil davon ist das
„10-Schritte-Handling-Programm“, das wir täglich durchführen.
Hierbei setzen wir die Welpen systematisch im Rahmen unseres
10-Stufen-Konzepts verschiedenen Berührungen,
Handhabungen und Empfindungen aus, um ihre Toleranz zu steigern
und sie auf eine Vielzahl von Alltagssituationen
vorzubereiten.
Wöchentlich erhöhen wir behutsam
den Druck der Übungen, um sicherzustellen, dass die Welpen in
ihrer Entwicklung Fortschritte machen. Dieses Programm hilft
den Welpen, eine hohe Toleranz gegenüber
Berührungen zu entwickeln und fördert ihre
Anpassungsfähigkeit. So legen wir den Grundstein für ein
stabiles, ausgeglichenes und stressresistentes Wesen.
Welpen-Curriculum:
Frühförderung für starke Nerven und
Selbstbewusstsein
Ab der dritten Woche beginnen
wir bei MacGold damit, unsere Welpen schrittweise an
verschiedene Klänge, visuelle Reize, Texturen und Hindernisse
wie Kletter- und Durchkriechobjekte zu gewöhnen.
Wir legen höchsten Wert auf die
umfassende Sozialisierung unserer Welpen, um sicherzustellen,
dass sie sich zu selbstbewussten, freundlichen und
ausgeglichenen Begleitern entwickeln. Unsere liebevolle und
einfühlsame Herangehensweise umfasst eine breite Palette an
Erfahrungen, die ihnen in ihren ersten Wochen und Monaten
helfen, sich optimal in ihre zukünftigen Familien und
Lebensumgebungen einzufügen. Dabei bestärken wir die
Welpen, Probleme selbstständig zu lösen und lernen
sie, mit Frustrationen umzugehen.
Um die Neugier und Lernfähigkeit
unserer Welpen zu fördern, bieten wir eine Vielzahl von
akustischen, optischen, taktilen und olfaktorischen Reizen an.
Dies hilft ihnen, sich an unterschiedliche Umgebungen und
Situationen anzupassen, um die Welt um sie herum mit Vertrauen
zu erkunden.
Entspannungsmusik ist ein
integraler Bestandteil unseres Ansatzes, um die Welpen mit
beruhigenden Klängen vertraut zu machen. Wir integrieren
behutsame Autofahrten in unseren Alltag, um die Welpen sanft an
das Reisen in Fahrzeugen zu gewöhnen.
Wir konzentrieren uns darauf, die
Welpen mit Hilfe unserer Stimme und unserer Hände
anzulocken. Dabei geben wir uns die Mühe, unsere
Hundebabys positiv zu bestärken – jedoch ohne den Einsatz von
Leckerlis.
Wir fördern ein positives Gefühl
in Bezug auf Boxen, Leinen und Geschirre. Dies hilft den
Welpen, sich in diesen Situationen wohl zu fühlen und sich auf
entspannte Spaziergänge und Ausflüge
vorzubereiten.
Die Welpen werden schrittweise an
die Pflege von Fell und Hygiene gewöhnt, um sie auf zukünftige
Friseurbesuche und Pflegemaßnahmen vorzubereiten. Wir möchten
sicherstellen, dass die Welpen den Pflegeprozess als positiv
empfinden.
Unsere Welpen erleben eine
vielfältige Interaktion mit anderen Hunden, Katzen, Hühnern,
Kaninchen und Menschen jeden Alters. Dies trägt dazu bei, ihre
sozialen Fähigkeiten zu entwickeln und ihnen ein breites
Spektrum an positiven Begegnungen zu bieten.
Wir sind stolz darauf, unsere
Welpen auf diese Weise sorgfältig vorzubereiten, um
sicherzustellen, dass sie als wertvolle Mitglieder Ihrer
Familie ein glückliches und erfülltes Leben führen können. Ihre
Gesundheit, ihr Wohlbefinden und ihre positive Integration in
Ihre Lebensweise sind unsere obersten Prioritäten.
Welpentemperament-Test
Mit 5 bis 6 sowie 7 bis 8 Wochen
führen wir bei MacGold individuelle Welpen-Temperamentstests
durch, um das Verhalten und die Eigenschaften jedes einzelnen
Welpen genau zu bewerten. Unser Test konzentriert sich auf
12 zentrale Temperamentseigenschaften, die uns
helfen, ein umfassendes Bild von jedem Welpen zu
erhalten.
Durch diese detaillierte
Bewertung können wir sicherstellen, dass wir die Stärken und
Besonderheiten jedes Welpen erkennen und die bestmögliche
Empfehlung für seine zukünftige Familie aussprechen. So wird
gewährleistet, dass die Bedürfnisse und der Lebensstil der
neuen Besitzer gut mit dem Temperament des Welpen
übereinstimmen.
In unserer Aufzucht legen wir
höchsten Wert auf die Ernährung unserer
Welpen, um sicherzustellen, dass sie optimal gedeihen und sich
zu gesunden und vitalen Hunden entwickeln. Wir glauben daran,
dass eine ausgewogene und qualitativ hochwertige Ernährung die
Grundlage für ein langes und gesundes Hundeleben
bildet.
Unsere Ernährungsphilosophie
basiert auf einer Kombination aus hochwertigen Futtermitteln,
Fleisch und Fisch, Milchprodukten und einer sorgfältig
ausgewählten Palette von Obst und Gemüse.
Wir verwenden sorgfältig
ausgewählte hochwertige Trocken- oder Nassfutter, die die
notwendigen Nährstoffe liefern, um die gesunde Entwicklung
unserer Welpen zu unterstützen.
Unsere Welpen erhalten eine
angemessene Menge an magerem Fleisch und Fisch in ihrer
Ernährung. Diese proteinreiche Quellen tragen zur
Muskelentwicklung, Energieversorgung und einer ausgewogenen
Nahrung bei.
Joghurt, Quark und andere
milchbasierte Produkte sind eine wichtige Ergänzung, um die
Aufnahme von Kalzium und Proteinen zu fördern, die für das
Knochenwachstum und die allgemeine Gesundheit der Welpen
unerlässlich sind.
Wir integrieren eine Vielzahl von
Obst und Gemüse in die Ernährung unserer Welpen. Diese liefern
wichtige Vitamine, Mineral- und Ballaststoffe, die zur
allgemeinen Gesundheit beitragen und das Immunsystem
stärken.
Die Portionsgrößen werden
individuell an die Bedürfnisse der Welpen angepasst, um eine
gesunde Gewichtszunahme zu fördern, ohne Überfütterungen zu
riskieren.
Unsere Bemühungen um eine
qualitativ hochwertige Ernährung spiegeln unser Engagement für
das Wohlbefinden und die Gesundheit unserer Welpen wider. Eine
sorgfältige Ernährung in den frühen Lebensphasen legt den
Grundstein für ein starkes Immunsystem, eine gesunde
Entwicklung und eine lebenslange Vitalität.
Die Gesundheit
und das Wohlbefinden unserer Welpen stehen für uns an erster
Stelle. Wir möchten sicherstellen, dass Ihre neuen
Familienmitglieder in bester Verfassung zu Ihnen kommen und ein
gesundes, glückliches Leben führen können. Aus diesem Grund
haben wir einen umfassenden Ansatz entwickelt, um
sicherzustellen, dass unsere Welpen die bestmögliche
Gesundheitsversorgung erhalten.
Unsere Welpen erhalten
regelmäßige Entwurmungen gemäß einem sorgfältig ausgearbeiteten
Plan, um sicherzustellen, dass sie frei von inneren Parasiten
sind. Dies gewährleistet nicht nur ihre körperliche Gesundheit,
sondern auch ihr allgemeines Wohlbefinden.
Unsere Welpen werden gemäß dem
empfohlenen Impfplan geimpft, um sie vor schweren Krankheiten
zu schützen. Diese Impfungen sind entscheidend, um ihr
Immunsystem zu stärken und sie vor potenziellen
Gesundheitsrisiken zu bewahren.
Vor der Abgabe an ihre neuen
Familien erhalten unsere Welpen ein tierärztliches Attest, das
ihre Gesundheit und Fitness bestätigt. Dieses Attest
dokumentiert ihren Gesundheitszustand, ihre Impfungen und die
regelmäßige Pflege, die sie erhalten haben.
Unsere Bemühungen gehen darüber
hinaus, die Gesundheit unserer Welpen während ihrer Zeit bei
uns sicherzustellen. Wir arbeiten eng mit erfahrenen Tierärzten
zusammen, um sicherzustellen, dass alle notwendigen Maßnahmen
ergriffen werden, um die Gesundheit unserer Welpen zu
gewährleisten.
Ihr Vertrauen in mich als
verantwortungsbewussten Züchter ist mir sehr wichtig. Unsere
Welpen verlassen unser Zuhause mit einer umfassenden
Gesundheitsversorgung.
Familienwechsel:
Bei uns steht die Auswahl und Vermittlung unserer Welpen im
Mittelpunkt. Statt nach dem Prinzip "Wer zuerst kommt, sucht
sich aus" zu verfahren, nehmen wir uns die Zeit, die
zukünftigen Familien kennenzulernen und ihre individuellen
Bedürfnisse zu verstehen. Faktoren wie der Einsatzzweck des
Welpen, die Erfahrung der neuen Besitzer und ihre
Lebensumgebung spielen dabei eine wichtige Rolle. Die
endgültige Zuteilung der Welpen erfolgt mit
5-6 Wochen, nachdem wir ihre Entwicklung und
ihr Verhalten genau beobachtet haben. So stellen wir sicher,
dass der Charakter des Welpen perfekt zu seiner neuen Familie
passt. Während dieser Zeit unterziehen wir die Welpen einer
Reihe von Tests, um festzustellen, welche Aufgabe am besten zu
jedem einzelnen passt. Dabei achten wir auf Eigenschaften wie
Temperament, Aufmerksamkeit, Lautäußerungen,
Schmerzempfindlichkeit, Kuschelverhalten und
Motorik.
Zur Unterstützung bieten wir
zudem unser Seminar "Ein Hund zieht ein" an, das den neuen
Besitzern hilft, sich optimal auf die Ankunft ihres Welpen
vorzubereiten.
Bei uns dürfen die kleinen
Fellnasen ab der achten Woche in ihre neuen Familien umziehen –
ein aufregender Schritt für beide Seiten. Für den Fall, dass
ein Welpe länger bei uns bleiben sollte, erheben wir ab der
neunten Woche eine Betreuungsgebühr von 20 Euro pro
Tag. Diese Gebühr deckt die zusätzliche Zeit und
Aufmerksamkeit, die der Welpe in dieser Phase benötigt. Als
Hundetrainerin liegt mir die umfassende Betreuung und
Entwicklung der Welpen besonders am Herzen. Bitte haben Sie
Verständnis dafür, dass ich aufgrund der intensiven Fürsorge
für die kleinen Welpen während dieser Zeit meine Tätigkeit als
Hundetrainerin vorübergehend einschränken muss. Die
Unterstützung in den Bereichen Stubenreinheit, Sozialisation
und mehr erfordert meine volle Aufmerksamkeit.
Die Bedeutung der
Sozialisationsphase in den ersten Wochen für die Entwicklung
Ihres Welpen kann nicht genug betont werden. In diesen ersten
Wochen lernt Ihr Welpe wichtige soziale Fähigkeiten und gewöhnt
sich an verschiedene Umgebungen. Diese prägende Zeit
beeinflusst maßgeblich das Verhalten und die Persönlichkeit
Ihres Hundes im späteren Leben. Wir empfehlen daher, den
Zeitpunkt der Abholung sorgfältig zu berücksichtigen, um die
bestmögliche Entwicklung und Anpassungsfähigkeit Ihres Welpen
zu fördern.
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.